Play
Play

Zwischen Wurzeln und Moderne

Zum 60. Jubiläum des legendären Dezza-Sessels, entworfen von Gio Ponti im Jahr 1965, bringt Poltrona Frau eine neue limitierte Auflage auf den Markt: eine raffinierte Hommage an das historische Design, ergänzt durch ein exklusives Muster, das Ponti selbst geschaffen hat.

Ein Zeichen, das die Zeit überdauert

Sechzig Jahre Geschichte, sechzig Jahre zeitlose Eleganz vereinen sich jetzt in einem neuen, exklusiven Stück: eine zeitgenössische Interpretation, die das kreative Genie des Meisters mit dem renommierten Handwerk der Marke vereint.

Ein Zeichen, das die Zeit überdauert

Sechzig Jahre Geschichte, sechzig Jahre zeitlose Eleganz vereinen sich jetzt in einem neuen, exklusiven Stück: eine zeitgenössische Interpretation, die das kreative Genie des Meisters mit dem renommierten Handwerk der Marke vereint.

Dezza 60th Anniversary Limited Edition

Die neue Dezza 60th Anniversary Limited Edition ist eine Hommage an die Kunst des Schaffens: von den typischen modernistischen, quadratischen Linien, die Pontis Design auszeichnen, bis hin zu dem eleganten, zeitgenössischen Pelle Frau® Impact Less Lederbezug. Was diesen Sessel zu einem Manifest der Exzellenz erhebt, ist das Polstermuster: ein entzückendes und bisher unveröffentlichtes Design von Ponti, das 26 stilisierte Hände zeigt, die den gesamten Sessel wie ein Kunstwerk umhüllen.

Kunst in den Händen

Jede der 26 Hände trägt ihren eigenen Namen und einzigartige Merkmale. Ein raffiniertes, verspieltes Design des Autors, das das Handwerk und die „Intelligenz der Hände“ hervorruft, mit denen der Sessel selbst konstruiert wurde, und die Fähigkeit der Menschheit darstellt, zu imaginieren, zu erschaffen und zu transformieren.

Kunst in den Händen

Jede der 26 Hände trägt ihren eigenen Namen und einzigartige Merkmale. Ein raffiniertes, verspieltes Design des Autors, das das Handwerk und die „Intelligenz der Hände“ hervorruft, mit denen der Sessel selbst konstruiert wurde, und die Fähigkeit der Menschheit darstellt, zu imaginieren, zu erschaffen und zu transformieren.

Play
Play

Die Hand

Eine Geste, eine Berührung, eine Spur. Die Hand war immer das Symbol des Handwerks, die Fähigkeit, Materie zu verwandeln und zu beleben. Sie ist die Brücke zwischen Fantasie und Schöpfung, das unverwechselbare Zeichen des handwerklichen Geistes, der Poltrona Frau seit über einem Jahrhundert definiert.

Die Hand

Eine Geste, eine Berührung, eine Spur. Die Hand war immer das Symbol des Handwerks, die Fähigkeit, Materie zu verwandeln und zu beleben. Sie ist die Brücke zwischen Fantasie und Schöpfung, das unverwechselbare Zeichen des handwerklichen Geistes, der Poltrona Frau seit über einem Jahrhundert definiert.

Eine limitierte Auflage von 60 Stück

Mit nur 60 Exemplaren, die einzeln nummeriert und mit einem unterschriebenen Echtheitszertifikat versehen sind, ist die Dezza 60th Anniversary Limited Edition ein unnachahmliches und zeitloses Stück. Ab dem 13. Februar 2025 exklusiv online auf den Poltrona Frau e-Shops in ausgewählten europäischen Märkten erhältlich, und ab dem 1. April 2025 in ausgewählten Poltrona Frau Geschäften weltweit, ist dieser Sessel nicht nur ein Möbelstück: Er ist ein Kapitel der Geschichte zum Sammeln.

Gio Ponti

Gio Ponti war einer der einflussreichsten Architekten und Designer des Italien der Nachkriegszeit. Ekletisch und vielseitig, entwickelte er sich vom Art Deco über den Rationalismus bis hin zur Moderne und arbeitete in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Keramik und Objekte. Als Förderer des Compasso d'Oro, dem noch immer prestigeträchtigsten Designpreis der Welt, schuf er das Symbol des modernen Mailand, den ikonischen Pirelli-Wolkenkratzer. Mit dem Design des Dezza-Sessels half Gio Ponti, die neue Ausrichtung von Poltrona Frau nach dem Umzug des Unternehmens nach Tolentino im Jahr 1962 zu definieren.

Dezza 60th Anniversary Limited Edition

Close
Close

Dezza 60th Anniversary Limited Edition