Claudio Bellini

Claudio Francesco Bellini (1963) lebt und arbeitet in Mailand, wo er 1990 sein Architektur- und Industriedesign-Studium am renommierten Polytechnikum abschloss. Seine starke Faszination für Kreativität ist in seiner frühen Kindheit verwurzelt, inspiriert von seinem Vater Mario Bellini, der als einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Designgeschichte gilt. Im Jahr 1998 führte sein revolutionäres neues Büromöbelsystem, TW Collection (Frezza), eine völlig neue Vision in der modernen Bürolandschaft ein. Von diesem Punkt an trug seine umfangreiche Produktion innovativer Projekte in diesem Bereich in hohem Maße dazu bei, Verhaltensweisen und Trends in der Arbeitswelt im Laufe der letzten 15 Jahre vorwegzunehmen.(*) Heute ist Claudio Bellini design + design - von der Zeitschrift El Pais im April 2007 unter die Top Ten der kreativsten europäischen Studios gewählt - in verschiedenen Designbereichen (von Möbel- bis hin zu Produkt- und Architekturdesign) aktiv und arbeitet mit weltweit führenden Unternehmen, darunter Walter Knoll, Steelcase, Poltrona Frau und Riva 1920 zusammen. Viele seiner Kreationen wurden mit internationalen Designpreisen - unter anderem mit dem renommierten Red Dot, iF Design Award und dem Good Design Award - ausgezeichnet. Als Art Director mehrerer internationaler Marken kooperiert er seit 2003 erfolgreich mit dem italienischen Küchenwerkzeughersteller Barazzoni und hat eine bemerkenswerte Produktkollektion, zusätzlich zum Marken- und Verpackungsdesign entwickelt. Ab Jahr 2010 leitete er die Entwicklung einer umfassenden neuen Produktlinie für die Fursys Gruppe, den südkoreanischen Marktführer im Bereich Büro- und Objektmöbel, und im Jahr 2012 wurde er von der Natuzzi-Gruppe gebeten, die designorientierte Tochtermarke Italsofa im Rahmen der zukünftigen globalen Konzeptexpansion zu betreuen. Als Professor für Möbeldesign an der Universität Genua 2004 bis 2008 hält er Vorträge und Konferenzen auf der ganzen Welt, während seine Arbeiten ausgiebig publiziert wurden. Claudio Bellini beschreibt seinen kreativen Prozess als Abenteuer des Geistes, frei von jedem Vorurteil, nur durch Begeisterung, Neugier und Optimismus animiert. Diese aufgeschlossene Haltung, in Kombination mit einer besonderen Sensibilität für das historische Erbe und einem tiefen Verständnis für das Material, das Herstellungsverfahren und die Anforderungen des Marktes, kommt in seinen Kreationen und seiner Arbeitsweise deutlich zum Ausdruck. ZU DEN KUNDEN GEHÖREN: Artemide | Barazzoni | Brionvega | Caimi Brevetti | Cherry Terrace | Comune di Palermo | Casamania | Castaldi | De Sede | Driade | Doim Office | Dublin Docklands Development Authority | Ersa | Flou | Fiam Italia | Forza | Francebed | Frezza | Giordano Torresi | Hans kaufeld | Haworth | Heller | IB Office | iGuzzini | ing.Castaldini | Instrumentation Laboratory | Interstuhl | Italsofa | JCDecaux | JVC | Las | Mascagni | Natuzzi | Olivari | Plank | Poltrona Frau | Riva 1920 | Saturn bath | Schiavello | Serralunga | Sidiz Inc | Smartech Italia | Società Immobiliare | Société immobilière | Steelcase | Sunstar | Techno Spa | Tele 2 | Telecom | Thonet | Tout Soleil | Venini | Vitra | Walter Knoll | Ycami | Zollverein School AWARDADI Design Index 2006 B.O.S., Frezza, Italien 2005 Onfalòs, Smartech Italia, Italien 2004 Motus, iGuzzini, Italien 2001 Ypsilon Chair, Vitra, Deutschland(Erwähnung beim IX. Compasso d’oro) 2000 Bella, Ing. Castaldi Illuminazione, Italien 1998 TW Collection, Bürotischsystem, Frezza, Italien Good Design Award 2010 DR Chefbürosystem, Frezza, Italien 2009 My Lady Utensils, Barazzoni, Italien 2004 My Lady, Barazzoni, Italien 2000 TW Collection, Frezza, Italien iF Product Design Award 2011 Ega Stuhl, Sidiz, Korea 2011 My White, Saturn Bath, Korea 2011 1580 Tisch, Thonet, Deutschland 2010 Silicon Pro, Barazzoni, Italien 2010 Moon, Barazzoni, Italien 2006 Butterfly Kochgeschirr, Barazzoni, Italien 2004 plasma Support and accessories, JVC, Japan 2004 Motus, iGuzzini, Italien Red Dot 2012 Ega Stuhl, Sidiz, Korea 2010 Moon, Barazzoni, Italien 2009 Gio, Walter Knoll, Deutschland 2004 My Lady, Barazzoni, Italien 2002 Ypsilon Stuhl, Vitra International AG, Deutschland 2000 Iti, Artemide, Italien Designpreis 2008 My Lady Utensils, Barazzoni, Italien 2006 My Lady, Barazzoni, Italien Good Design G-Mark 2001 Ypsilon Stuhl, Vitra, Deutschland 2002 Palmhouse, Cherry terrace, Japan Gio - Gold Industrieel Ontwerp 2001 Conversa, Iterstuhl Büromobel GmbH & Co 1996 Extra Dry, Marcatrè, Italien Design Plus Award by Messe Frankfurt 2000 BELLA, Ing. Castaldi Illuminazione, Italien Best of Neocon Award 2010 DR Chefbürosystem, Frezza, Italien 2001 TW Collection, Frezza, Italien (Editor’s Choice Award) I.D. Magazine Award 2001 Ypsilon Stuhl, Vitra, Deutschland (Bester der Kategorie) 2001 Bella, Ing. Castaldi Illuminazione, Italien (Ehrenvolle Erwähnung) American Furniture Award by Home (Magazin) 2001 Mod. 2013, Natuzzi, Italien Biennale von Ljubljana 2002 Scriba, Ycami, Italien 2002 DECT III, Tele 2, Sweden Lights of the Future 2000 Bella, Ing. Castaldi Illuminazione, Italien Design Center Stuttgart 2006 Headline, Vitra International GmbH, Deutschland

Related products

Keine Produkte zu finden.