Eoos

Gernot Bohmann ist 1968 in Krieglach/Steiermark geboren, Harald Gründl 1967 in Wien und Martin Bergmann 1963 in Lienz/Osttirol.

 

Sie studierten gemeinsam Industriedesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien und gründeten 1995 EOOS.

 

Der Name des Studios ist inspiriert von Ovids Metamorphosen und ist der Name eines der vier Wagenpferde des Sonnengottes Helios.

EOOS hat die "Poetische Analyse" als Forschungsinstrument entwickelt, mit dem Designer Rituale, Mythen und intuitive Vorstellungen untersuchen und als Ausgangspunkt für ihre Entwürfe nutzen können. Für EOOS ist Design eine poetische Disziplin, die zwischen dem Archaischen und dem Hightech-Bereich pendelt. EOOS arbeitet mit einem 360-Grad-Konzept und versucht, jedes Objekt aus allen möglichen Blickwinkeln zu analysieren, wobei die Poesie immer im Mittelpunkt steht.

Heute arbeitet EOOS im Bereich Möbel-, Produkt- und Sozialdesign für Kunden wie Armani, Adidas, Alessi, Bene, Bite Beauty, die Bill & Melinda Gates Foundation, Bulthaup, Caritas, Carl Hansen & Søn, Dedon, Duravit, Fürstenberg, Geiger, Herman Miller, Hussl, Keilhauer, Lamy, Nuki, Poltrona Frau, Walter Knoll und Zumtobel.

 

Im Jahr 2016 vertrat EOOS Österreich mit dem Projekt "Social/Social Furniture" bei der 15. internationalen Architekturausstellung in Venedig. Das MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst - würdigte die Arbeit von EOOS mit seiner ersten großen Einzelausstellung im Jahr 2015. In diesem Zusammenhang wurde die Monographie "di: EOOS" (Birkhäuser / Basel) herausgegeben. Im Jahr 2007 wurden die Gründer von EOOS vom Österreichischen Rundfunk (ORF) und den Lesern der Zeitung "Die Presse" zum "Österreicher des Jahres" gewählt.

 

Bis heute hat EOOS mehr als 160 internationale Designpreise erhalten, darunter den italienischen Designpreis "Compasso d'Oro" für das von Poltrona Frau produzierte Auditoriums-Sitzsystem "Kube", den "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland" in Gold, 35 "Red Dot"-Auszeichnungen, 26 "IF"-Auszeichnungen, 11 "Good Design"-Auszeichnungen und zahlreiche Auszeichnungen von Wallpaper, Elle Deco und AZ. Für die Neugestaltung einer Toilette erhielt EOOS von der Bill & Melinda Gates Foundation eine "Special Recognition for Outstanding Design".

Related products

Keine Produkte zu finden.