Geboren in der Türkei im Jahre 1970, studierte Sezgin Aksu an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart (Deutschland) bei R.Sapper, bei Les Atelier in Paris (Frankreich) bei P. Lionni und am Polytechnikum Mailand (Italien). Sezgin Aksu sammelte Arbeitserfahrung in verschiedenen Studios, Intégral Concept bei Pippo Lionni (Paris), Ian Murrough (Los Angeles), U.Jetzt (Stuttgart) und Michele De Lucchi (Mailand). Derzeit lebt und arbeitet Sezgin Aksu in Mailand. Seit 1996 arbeitet er mit Michele de Lucchi in seinem Mailänder Studio. Seit 1996 hat er mit Michele De Lucchi verschiedene Produkte für italienische und internationale Unternehmen (Telecom Italia, Enel, Caimi, Fiat, Olivetti, Poltrona Frau, ICS, Compaq, etc.) kreiert. Seit dem Jahr 2000 arbeitet Sezgin Aksu für verschiedene Firmen unter seinem Namen, er ist im Bereich Produktdesign tätig. Er nahm auf Einladung an verschiedenen Design-Ausstellungen, und als Aussteller an der Internationalen Möbelmesse in Mailand (2000, 2001) teil. Seit 2001 organisiert er Workshops/Konferenzen an verschiedenen Design-orientierten Schulen in Italien (Neapel, Treviso, Morcone), und seit 2002 lehrt er Industrial Design am Istituto Europeo di Design in Mailand. Geboren in Bergamo/Italien 1967, studierte Silvia Suardi Architektur am Polytechnikum Mailand und an der Escuela Tecnica Superior de Arquitectura in Sevilla/Spanien. Derzeit lebt und arbeitet Silvia Suardi in Mailand. Sie schreibt über Design und Architektur und arbeitet für verschiedene Magazine (Interni, Ufficio Stile, ...), 2002 schrieb sie ein Buch mit dem Titel „DOPOTOLOMEO“ über Michele De Lucchi, das von SKIRA/Mailand veröffentlicht wurde. Sie hielt Konferenzen über Designgeschichte in Mailand und Seoul/Korea ab. Seit 1995 arbeitet sie mit Michele De Lucchi für Kunden wie: Mandarina Duck, Banca Popolare di Lodi, Scuderie Papali del Quirinale in Rom, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Mailänder Triennale, Poltrona Frau, usw. Seit 2001 haben Sezgin Aksu und Silvia Suardi damit begonnen, als Gruppe für italienische und internationale Unternehmen im Bereich Produktdesign, Interior und Corporate Image zu arbeiten.