Scottish

Scottish ist durch einen warmen Wintermantel inspiriert, bei dem sich die Dreidimensionalität von Wolle, der Glanz von Viskose, die Robustheit von Baumwolle und die Natürlichkeit des Leinens zu einem brandneuen, intensiven Effekt vereinen. Das typische Merkmal von Scottish besteht darin, dass es sich um ein Gewebe handelt, bei dem sich nicht nur die Fasern miteinander kreuzen, sondern auch die Farben und die Texturen
20
31
33
Scottish ist durch einen warmen Wintermantel inspiriert, bei dem sich die Dreidimensionalität von Wolle, der Glanz von Viskose, die Robustheit von Baumwolle und die Natürlichkeit des Leinens zu einem brandneuen, intensiven Effekt vereinen. Das typische Merkmal von Scottish besteht darin, dass es sich um ein Gewebe handelt, bei dem sich nicht nur die Fasern miteinander kreuzen, sondern auch die Farben und die Texturen. Die drei dominanten Nuancen Grau, Blau und Ocker werden mit der natürlichen Grundfarbe gemischt, die ein zwischen der Wolle des Gewebes verborgenes Muster erzeugt. Das gewählte Muster ist ein Maxi-Chevronmuster mit einer unterbrochenen und nicht definierten Linie, die nur dann in seiner Gesamtheit wahrgenommen wird, wenn man das Gewebe aus einer gewissen Distanz betrachtet. Scottish ist diskret, warm und elegant. Das Gewebe wurde einer Spezialbehandlung unterzogen, damit es Verschleiß und Abrieb besser standhält. Es weist optimale Lichtechtheit und Beständigkeit gegenüber Flecken auf, wenn diese sofort entfernt werden, da die Wollhaare auf der Oberfläche dazu beitragen, dass Substanzen nicht sofort absorbiert werden.

Pflege und Instandhaltung

Technischen Spezifikationen

30% VI - 30% CO - 20% LI - 20% WO

.

.