DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 679/2016 („DSGVO“)
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem Datum der Veröffentlichung gültig (Datum der letzten Aktualisierung: 31. Mai 2022). Der Verantwortliche kann Änderungen und/oder Ergänzungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, auch als Folge etwaiger späterer regulatorischer Änderungen und/oder Ergänzungen.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Poltrona Frau S.p.A. a socio unico („Poltrona Frau“ oder „Verantwortlicher“), ein Unternehmen, unter der Leitungs- und Koordinierungsgewalt von Haworth Italy Holding S.r.l., USt.-Id.-Nr.: 05079060017 mit Sitz in Via Busnelli 1, 20821 Meda (MB) E-Mail [email protected]
Wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten über ein innovatives Kundenbeziehungsmanagement-System (CRM) erfassen und verarbeiten. Die Erhebung kann direkt erfolgen, wenn Sie einen unserer Ausstellungsräume in verschiedenen Ländern weltweit besuchen, während unserer Veranstaltungen oder wenn Sie auf unserer Website surfen. Die gesammelten Daten fließen in unsere zentrale Datenbank ein und wir verarbeiten sie als separater Verantwortlicher für Marketing- und Profilierungszwecke sowohl für in Italien als auch für im Ausland durchgeführte Aktivitäten. Die Daten können auch von unseren angeschlossenen und/oder Tochtergesellschaften sowie von unseren in Italien und im Ausland tätigen Händlern oder Geschäftspartnern erfasst werden, die von uns als Auftragsverarbeiter benannt werden.
Ausschließlich in Bezug auf die Verwaltung der Verkaufs- und After-Sales-Aktivitäten in einigen unserer Ausstellungsräume erheben und verarbeiten die unten in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Unternehmen die Daten gegebenenfalls als separate Verantwortliche, wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben (Punkt 1.A und 1.D)
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten („DSB“) ernannt, der unter der folgenden Adresse kontaktiert werden kann: [email protected]
QUELLE FÜR DIE DATENERHEBUNG
Personenbezogene Daten („personenbezogene Daten“ oder „Daten“) werden automatisch erfasst oder durch Ihr Surfen oder Ihre Nutzung dieser Website („Website“) oder wenn Sie einen unserer Ausstellungsräume („Ausstellungsraum“) besuchen, bereitgestellt, auch für den Kauf eines unserer Produkte („Produkte").
1.A - DATENVERARBEITUNG ZUR VERWALTUNG DER VERKÄUFE IM SHOWROOM
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, Steuernummer, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Passdaten für den Tax Free/Refund-Service - KAUFDATEN Art und Preis der gekauften Produkte
ZWECK DER VERARBEITUNG – Durchführung des Verkaufs von Produkten in den eigenen Showrooms und Verwaltung des Kundendienstes (z. B. Rücksendungen, Rückerstattungen, Reparaturen usw.).
OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Obligatorisch. Wenn Sie Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen wollen, kann der Verantwortliche die entsprechende Bestellung nicht bearbeiten oder die Dienstleistungen im Anschluss an den Verkauf der Produkte nicht abwickeln.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG – Die Notwendigkeit der Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Verpflichtungen, an denen Sie beteiligt sind, sowie die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche verpflichtet sich, Ihre Daten, die für die Durchführung des Verkaufs und die Verwaltung des Kundendienst nach dem Verkauf zur Verfügung gestellt wurden, 10 Jahre nach dem Datum Ihres letzten Kaufs oder Ihrer letzten Interaktion mit dem Verantwortlichen aus seinen Systemen zu löschen.
***
1.B - DATENVERARBEITUNG AUF DER WEBSITE – ONLINE-VERKAUF
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, Steuernummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Lieferadresse - KAUFDATEN Art und Preis der gekauften Produkte - ANDERE DATEN Die personenbezogenen Daten, die in den Textfeldern auf der Website mitgeteilt werden
ZWECK DER VERARBEITUNG - Durchführung des Verkaufs von Produkten über die Website (einschließlich, zum Beispiel, der Aufnahme von Produkten in die Wunschliste, der Weitergabe der Konfiguration der von Ihnen ausgewählten Produkte an den örtlichen Einzelhändler auf Ihren Wunsch hin, Lieferung usw.) und Verwaltung von Kundendienstleistungen (zum Beispiel Rücksendungen, Erstattungen, Reparaturen usw.).
OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Obligatorisch. Wenn Sie Ihre Daten nicht angeben möchten, kann der Verantwortliche weder die entsprechende Bestellung bearbeiten noch Ihre Anfrage zur Weitergabe der ausgewählten Produkte an den lokalen Einzelhändler verwalten oder die mit dem Kundendienst verbundenen Dienstleistungen verwalten.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG - Die Notwendigkeit der Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Verpflichtungen, an denen Sie beteiligt sind, sowie die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche verpflichtet sich, Ihre Daten, die für die Durchführung des Verkaufs und die Verwaltung des Kundendienstes nach dem Verkauf zur Verfügung gestellt wurden, 10 Jahre nach dem Datum Ihres letzten Kaufs oder Ihrer letzten Interaktion mit dem Verantwortlichen aus seinen Systemen zu löschen.
***
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer - ANDERE DATEN Vertrags- und Projektdokumentation über Sie
ZWECK DER VERARBEITUNG – Der Zweck besteht darin, Ihnen die Registrierung als Kunde auf der Website und den Zugriff auf einen der reservierten Bereiche der Website zu ermöglichen, um die zugehörigen Dienste zu nutzen.
OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Obligatorisch. Wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen möchten, können Sie sich nicht als Kunde registrieren bzw. nicht die entsprechenden Dienste in den zugangsbeschränkten Bereichen der Website nutzen.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG – Die Notwendigkeit der Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Verpflichtungen, an denen Sie beteiligt sind, sowie die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche verpflichtet sich, Ihre Daten, die Sie für die Registrierung und den Zugang zu den zugangsbeschränkten Bereichen der Website sowie für die Nutzung der damit verbundenen Dienste zur Verfügung gestellt haben, 10 Jahre nach der Löschung der entsprechenden Registrierung aus seinen Systemen zu löschen.
***
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer - ANDERE DATEN Die personenbezogenen Daten, die übermittelt werden, um die angeforderte Unterstützung zu gewähren
ZWECK DER VERARBEITUNG - Verwaltung der an das Callcenter weitergeleiteten Anfragen. Der Verantwortliche kann auf Callcenter von Dritten zurückgreifen, die im Rahmen eines speziellen Dienstleistungsvertrags im Namen des für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne von Artikel 28 DSGVO tätig sind, wobei die Datenschutzbestimmungen stets vollständig eingehalten werden.
OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Obligatorisch. Ohne eine solche Bereitstellung ist es dem Verantwortlichen nicht möglich, Ihre Anfragen an unser Callcenter zu bearbeiten.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG – Die Notwendigkeit der Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Verpflichtungen, an denen Sie beteiligt sind, sowie die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN – Der Verantwortliche verpflichtet sich, Ihre im Zusammenhang mit über das Callcenter weitergeleiteten Anfragen bereitgestellten Daten ein Jahr nach dem Datum der Bereitstellung aus seinen Systemen zu löschen.
***
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Land, Region, Stadt. Die personenbezogenen Daten werden in der entsprechenden Textform auf der Website oder an die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen übermittelt.
ZWECK DER VERARBEITUNG - Verwaltung von Kontaktanfragen, die über die entsprechende Seite der Website („Kontakte“) oder per E-Mail an den Verantwortlichen gestellt werden
OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Obligatorisch. Ohne eine solche Bereitstellung ist es dem Verantwortlichen nicht möglich, die übermittelten Anfragen zu bearbeiten.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG – Die Notwendigkeit der Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Verpflichtungen, an denen Sie beteiligt sind, sowie die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN – Der Verantwortliche verpflichtet sich, Ihre im Zusammenhang mit über die Website oder per E-Mail übermittelten Anfragen bereitgestellten Daten ein Jahr nach dem Datum der Bereitstellung aus seinen Systemen zu löschen.
***
BEWERBUNGEN - Wenn Sie dem Verantwortlichen über die Website Ihre Bewerbung für eine Stelle beim Verantwortlichen oder einem der Unternehmen der Gruppe, zu der der Verantwortliche gehört, zusenden möchten, werden Ihre Daten gemäß den ist in der entsprechenden Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen verarbeitet, die unter folgendem Link verfügbar ist: https://careers.poltronafrau.com/
***
1.C - DATENVERARBEITUNG DURCH DAS KUNDENBEZIEHUNGSMANAGEMENT-SYSTEM „CRM“
1) KUNDENREGISTRIERUNG
DATENKATEGORIEN – PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer.
ZWECK DER VERARBEITUNG - Der Zweck besteht darin, Ihnen die Registrierung als Kunde sowie die Nutzung der damit verbundenen Dienste (wie etwa die Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen) zu ermöglichen. Sie können diese Registrierung auf unserer Website, in einem unserer Showrooms oder während einer unserer Veranstaltungen vornehmen.
OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Obligatorisch. Wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen möchten, ist eine Registrierung als Kunde und die Nutzung der damit verbundenen Dienste nicht möglich.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG – Die Notwendigkeit der Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Verpflichtungen, an denen Sie beteiligt sind, sowie die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN – Der Verantwortliche verpflichtet sich, Ihre für Ihre Registrierung bereitgestellten Daten 10 Jahre nach der Löschung der entsprechenden Registrierung aus seinen Systemen zu löschen.
***
2) MARKETING
DATENKATEGORIEN – PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer.
ZWECK DER VERARBEITUNG - Der Zweck besteht darin, Ihnen Informationen kommerzieller Art über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, auch über unseren Newsletter, oder um Ihnen die Teilnahme an Kundenzufriedenheitsumfragen und Marktforschung zur Verbesserung der Produkte zu ermöglichen. Diese Mitteilungen werden per E-Mail oder Telefon versandt, auch mit automatisierten Mitteln (SMS, Nachrichtensysteme sozialer Netzwerke). Diese Mitteilungen erfolgen automatisch, nicht öfter als zweimal im Monat oder bei besonderen Anlässen (z. B. Salone del Mobile). Sie haben in jedem Fall auch die Möglichkeit, ausschließlich über traditionelle Methoden kontaktiert zu werden, und können dem Erhalt von Nachrichten über automatisierte Methoden widersprechen per E-Mail an [email protected].
OBLIGATORISCHE ODER FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Freiwillig. Wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen möchten, kann der Verantwortliche Sie weder ständig über die seinen Kunden vorbehaltenen Angebote und Werbeaktionen auf dem Laufenden halten noch die Daten für Marktforschung, statistische Analysen und zur Kundenzufriedenheit verwenden.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG - Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck. Wenn Sie diese erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche zum Abbestellen in den erhaltenen E-Mails oder Newslettern klicken oder eine E-Mail an [email protected] senden.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche hat sich verpflichtet, die Daten, die zum Zweck der Zusendung von Informationen kommerzieller Art, einschließlich personalisierter Informationen, nach Kategorisierung oder Profiling auf der Grundlage der hier beschriebenen Parameter, über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie für die Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Marktforschung verarbeitet werden, 10 Jahre nach der Erhebung der Daten oder bis zu Ihrem Widerspruch zu löschen. Zu diesem Zweck hat der Verantwortliche die Art der angebotenen Waren berücksichtigt, bei denen er von einer durchschnittlichen Kaufhäufigkeit der Kunden von einem oder höchstens zwei Produkten pro Kopf alle 6–7 Jahre ausgeht. Daher würden kürzere Datenanalysezeiten die Bereitstellung personalisierter Dienste nicht ermöglichen. In jedem Fall werden die Daten für die Verwaltung des Verkaufs und des Kundendienstes 10 Jahre lang aufbewahrt.
3) Weitergabe von Daten an Unternehmen der Gruppe zu Marketingzwecken
DATENKATEGORIEN – PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer.
ZWECK DER VERARBEITUNG - Der Zweck besteht in der Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen der Gruppe, welcher der Verantwortliche angehört, damit diese Ihnen Informationen kommerzieller Art über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen, auch in Form von Newslettern, in Bezug auf ihre Produkte und Dienstleistungen zusenden können und um an Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Marktforschung zur Verbesserung der Produkte teilzunehmen.
OBLIGATORISCHE ODER FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Freiwillig. Wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen möchten, ist es dem Datenverantwortlichen nicht möglich, die Daten zu diesen Zwecken an andere Unternehmen der Gruppe weiterzugeben.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG - Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck. Wenn Sie diese erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche zum Abbestellen in den erhaltenen E-Mails oder Newslettern klicken oder eine E-Mail an [email protected] senden.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche hat sich verpflichtet, die Daten, die zum Zweck der Zusendung von Informationen kommerzieller Art, einschließlich personalisierter Informationen, nach Kategorisierung oder Profiling auf der Grundlage der hier beschriebenen Parameter, über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie für die Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Marktforschung verarbeitet werden, 10 Jahre nach der Erhebung der Daten oder bis zu Ihrem Widerspruch zu löschen. Zu diesem Zweck hat der Verantwortliche die Art der angebotenen Waren berücksichtigt, bei denen er von einer durchschnittlichen Kaufhäufigkeit der Kunden von einem oder höchstens zwei Produkten pro Kopf alle 6–7 Jahre ausgeht. Daher würden kürzere Datenanalysezeiten die Bereitstellung personalisierter Dienste nicht ermöglichen. In jedem Fall werden die Daten für die Verwaltung des Verkaufs und des Kundendienstes 10 Jahre lang aufbewahrt.
***
4) KUNDENKATEGORISIERUNG
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, Altersgruppe, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnsitzland - ANDERE DATEN Beruf, Kanäle zum Produkterwerb (z. B. Web, Showroom).
ZWECK DER VERARBEITUNG - Kategorisierung der Kunden anhand einer Reihe von Parametern, um Werbemitteilungen zu versenden, die auf die Bedürfnisse einer bestimmten Kategorie oder Gruppe ausgerichtet sind, zu der Sie gehören (z. B. Kunden zwischen 50 und 70 Jahren, Einwohner einer bestimmten Region usw.).
OBLIGATORISCHE ODER FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Freiwillig. Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, ist es dem Verantwortlichen nicht möglich, Sie ständig über Angebote und Werbeaktionen für bestimmte Kundenkategorien auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie dennoch Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbeinformationen gegeben haben, erhalten Sie möglicherweise nur allgemeine Newsletter.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG – Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Erzielung maximaler Effizienz seiner Marketingaktivitäten. Wir werden Ihnen Mitteilungen mit Werbeinhalten unter Berücksichtigung Ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Kategorie nur dann zusenden, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben, die jederzeit und ohne Nachteile widerrufen werden kann. Sie können Ihr Widerspruchsrecht gegenüber diesen Mitteilungen jederzeit sofort oder nachträglich ausüben, indem Sie auf die Schaltfläche zum Abbestellen in den erhaltenen E-Mails oder Newslettern klicken oder eine E-Mail an [email protected] senden.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche hat sich verpflichtet, die Daten, die zum Zweck der Zusendung von Informationen kommerzieller Art, einschließlich personalisierter Informationen, nach Kategorisierung oder Profiling auf der Grundlage der hier beschriebenen Parameter, über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie für die Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Marktforschung verarbeitet werden, 10 Jahre nach der Erhebung der Daten oder bis zu Ihrem Widerspruch zu löschen. Zu diesem Zweck hat der Verantwortliche die Art der angebotenen Waren berücksichtigt, bei denen er von einer durchschnittlichen Kaufhäufigkeit der Kunden von einem oder höchstens zwei Produkten pro Kopf alle 6–7 Jahre ausgeht. Daher würden kürzere Datenanalysezeiten die Bereitstellung personalisierter Dienste nicht ermöglichen. In jedem Fall werden die Daten für die Verwaltung des Verkaufs und des Kundendienstes 10 Jahre lang aufbewahrt.
5) KUNDENPROFILIERUNG
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, Geburtsdatum, Altersgruppe, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnsitzland - ANDERE DATEN Beruf, Häufigkeit und Kanäle des Kaufs der Produkte (z. B. Web, Showroom), angesehene Produkte, angeforderte Kataloge, Interessen und Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website.
ZWECK DER VERARBEITUNG – Kundenprofilierung zur Bewertung Ihrer Vorlieben, Interessen, Eigenschaften und Konsumgewohnheiten anhand einer Reihe von Parametern, zum Zweck der Zusendung personalisierter Werbemitteilungen oder für ein personalisiertes Einkaufserlebnis in unseren Showrooms.
OBLIGATORISCHE ODER FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Freiwillig. Wenn Sie Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, ist es dem Verantwortlichen nicht möglich, Sie ständig über Angebote und Aktionen zu informieren, die auf Ihre Vorlieben, Interessen, Eigenschaften und Konsumgewohnheiten abgestimmt sind, oder Ihnen ein personalisiertes Einkaufserlebnis in unseren Showrooms zu bieten. Wenn Sie dennoch Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbeinformationen gegeben haben, erhalten Sie möglicherweise nur allgemeine Newsletter.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG - Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck. Wenn Sie diese erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie an [email protected] schreiben.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche hat sich verpflichtet, die Daten, die zum Zweck der Zusendung von Informationen kommerzieller Art, einschließlich personalisierter Informationen, nach Kategorisierung oder Profiling auf der Grundlage der hier beschriebenen Parameter, über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie für die Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Marktforschung verarbeitet werden, 10 Jahre nach der Erhebung der Daten oder bis zu Ihrem Widerspruch zu löschen. Zu diesem Zweck hat der Verantwortliche die Art der angebotenen Waren berücksichtigt, bei denen er von einer durchschnittlichen Kaufhäufigkeit der Kunden von einem oder höchstens zwei Produkten pro Kopf alle 6–7 Jahre ausgeht. Daher würden kürzere Datenanalysezeiten die Bereitstellung personalisierter Dienste nicht ermöglichen. In jedem Fall werden die Daten für die Verwaltung des Verkaufs und des Kundendienstes 10 Jahre lang aufbewahrt.
1.D - DATENVERARBEITUNG ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN NACH EINEM VERKAUF IM SHOWROOM ODER AUF DER WEBSITE
DATENKATEGORIEN - PERSONENBEZOGENE DATEN UND KONTAKTDATEN Name, Nachname, E-Mail - KAUFDATEN Art der gekauften Produkte
ZWECK DER VERARBEITUNG – Senden von Mitteilungen mit kommerziellen Vorschlägen zu Produkten, die den bereits gekauften ähnlich sind (Soft-Spam).
OBLIGATORISCHE ODER FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON DATEN - Freiwillig. Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, ist es dem Verantwortlichen nicht möglich, Sie ständig über Angebote und Werbeaktionen für Produkte zu informieren, die den bereits gekauften ähnlich sind.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG – Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen, Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen und das Anfrage- und Verkaufsvolumen der Produkte zu steigern. Sie können Ihr Widerspruchsrecht gegenüber diesen Mitteilungen jederzeit sofort oder nachträglich ausüben, indem Sie auf die Schaltfläche zum Abbestellen in den erhaltenen E-Mails oder Newslettern klicken oder eine E-Mail an [email protected] senden.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Der Verantwortliche hat beschlossen, die Löschung der Daten vorzunehmen, die zum Zweck der Zusendung von Mitteilungen mit kommerziellen Vorschlägen zu Produkten verarbeitet wurden, die den bereits gekauften Produkten ähnlich sind (Soft Spam), und zwar 24 Monate nach dem Datum jedes Kaufs, sofern nicht vor Ablauf dieser Frist ein Widerspruch eingegangen ist und unbeschadet ihrer Aufbewahrung für die Dauer von 10 Jahren zum Zwecke der Durchführung des Verkaufs und der Verwaltung von After-Sales-Services.
2 – DATENVERARBEITUNGSMETHODEN UND WEITERE DATENSPEICHERUNG
Die Daten werden nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz mit manuellen oder automatisierten Mitteln erhoben und verarbeitet, stets in den Grenzen der in dieser Erklärung beschriebenen Verarbeitungszwecke und in jedem Fall so, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet ist. In Bezug auf die Datenspeicherung hat der Verantwortliche die entsprechenden Fristen bei jeder Verarbeitung angegeben und verpflichtet sich in jedem Fall, die Verarbeitung der Daten nach den Grundsätzen der Angemessenheit und der Minimierung zu überprüfen, wobei er jährlich die Notwendigkeit der Speicherung für einen Zeitraum prüft, der nicht länger ist, als es für die Erreichung der Zwecke, für die die Daten erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist. Es wird davon ausgegangen, dass der Datenverantwortliche die Daten aufbewahren kann, um behördlichen Verpflichtungen nachzukommen oder seine eigenen Rechte vor Gericht geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen. Sobald die Zwecke, für die die Daten erhoben und verarbeitet wurden, erreicht sind, ergreift der Verantwortliche geeignete Maßnahmen, um sie zu anonymisieren, um Ihre Identifizierung zu verhindern, wobei in jedem Fall die Möglichkeit bestehen bleibt, die Daten in anonymer Form weiterhin zu verwenden.
3 - ETWAIGE AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
Wie bereits erwähnt, nimmt der Verantwortliche auf der Grundlage seines berechtigten Interesses eine Kategorisierung seiner Kundschaft vor, um kommerzielle Informationen über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen zu versenden, die auf die Bedürfnisse einer bestimmten Kategorie oder Gruppe, zu der Sie gehören, ausgerichtet sind. Dieses Verfahren erfolgt durch die Unterteilung der betroffenen Personen nach nicht invasiven und nicht diskriminierenden Kategorien wie Wohnsitzland (z. B. Einwohner der Region Lombardei, wenn es darum geht, eine Kategorie von Personen zu identifizieren, die an der Eröffnung einer neuen Verkaufsstelle in Mailand interessiert sind), Altersgruppe (z. B. Kunden zwischen 50 und 70 Jahren, wenn es um ein Produkt geht, das statistisch gesehen für diese Altersgruppe bestimmt ist) und Produktkaufkanäle (z. B. durch die Unterscheidung von Mitteilungen, die sich an Kunden richten, die hauptsächlich im Internet unterwegs sind, und solchen, die physische Geschäfte bevorzugen). Nach dieser Analyse, die auch in automatisierter Form erfolgen kann, kann der Nutzer in eine oder mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Merkmalen eingeteilt werden und vom Verantwortlichen Mitteilungen erhalten, die der Verantwortliche für die jeweilige Kategorie als bedarfsgerecht erachtet. In Bezug auf diese Verarbeitung hat der Verantwortliche erfolgreich eine Abwägungsprüfung durchgeführt, um festzustellen, dass die Verarbeitung im Zusammenhang mit der fraglichen Kategorisierung auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen an der Erreichung einer maximalen Effizienz seiner Marketingaktivitäten erfolgt.
Der Verantwortliche kann mit Ihrer Einwilligung auch Ihre Konsumgewohnheiten im Laufe der Zeit analysieren, um detaillierter als durch eine einfache Kategorisierung festzustellen, welche Produkte oder Initiativen Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben entsprechen (z. B. wenn Sie sich über einen Zeitraum von zwei Jahren für ein bestimmtes Produkt von uns oder für die von einem unserer Designer entworfene Linie interessieren, werden wir Ihnen Angebote für diese Art von Produkten schicken und nicht für andere, die Sie nicht interessieren oder die weit von Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben entfernt sind). Auf diese Weise können wir Ihnen ein einzigartiges und personalisiertes Einkaufserlebnis bieten, auch wenn Sie uns in einem unserer Showrooms besuchen. In diesem Fall kann unser Verkaufspersonal Sie erkennen und Sie gezielter zu Ihrem Wunschprodukt leiten. Selbstverständlich können Sie jederzeit unser Verkaufspersonal um die Einschätzung unterschiedlicher Vorschläge bitten. Bitte beachten Sie, dass der Verantwortliche eine spezifische Folgenabschätzung für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durchgeführt hat, die für die Profilerstellung erforderlich sind, um die Einhaltung der Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung zu gewährleisten, einschließlich der Nichtdiskriminierung, der Wirksamkeit und des Nichtvorliegens schädlicher Folgen für die betroffene Person.
4 - ZUR DATENVERARBEITUNG BERECHTIGTE PERSONEN
Die Daten können von Vertretern des Verantwortlichen verarbeitet werden, die hierzu ausdrücklich ermächtigt wurden und angemessene Anweisungen hinsichtlich der oben genannten Zwecke der Datenverarbeitung erhalten haben.
5 - MÖGLICHE EMPFÄNGER DER DATEN
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Die folgenden Personen können im Zusammenhang mit den oben genannten Verarbeitungszwecken Kenntnis von den Daten erhalten und diese unabhängig voneinander als separate Datenverantwortliche oder als vom Verantwortlichen speziell ernannte Datenverarbeiter verarbeiten (die Liste dieser Personen kann beim Verantwortlichen per E-Mail an [email protected] angefordert werden):
· Einzelhändler oder Geschäftspartner des Verantwortlichen, die auf Anfrage hin die Konfiguration der von Ihnen ausgewählten Produkte erhalten, um den Kauf abzuschließen; diese Einrichtungen handeln als eigenständige Verantwortliche. Bitte beachten Sie auch deren Datenschutzrichtlinien.
· Händler oder Geschäftspartner des Verantwortlichen oder Unternehmen der Gruppe, zu der der Verantwortliche gehört, die in unserem Auftrag Daten zur Aufnahme in unser Kundenbeziehungsmanagement-System „CRM“ erheben; diese Unternehmen fungieren als Auftragsverarbeiter. Wir erinnern Sie daran, dass, wenn Sie als Kunde registriert werden möchten oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und/oder Profilierungszwecken zustimmen, Ihre Daten in diese CRM-Datenbank eingegeben werden, deren Server sich in der Europäischen Union befindet. In diesem Fall wird der Verantwortliche Ihre Daten an diese Unternehmen weitergeben, die sich jedoch sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Wohnsitzlandes und sowohl innerhalb als auch außerhalb des EWR befinden können, da der Verantwortliche seine Produkte Kunden in allen Ländern anbietet, in denen er vertreten ist. Insbesondere werden Ihre Daten dem Personal der Geschäftsführung und/oder dem Verkaufspersonal in den Showrooms für Marketing- und Profilierungszwecke automatisch zugänglich gemacht. Wenn Sie zum Beispiel einen Showroom in einem anderen Land als Ihrem Wohnsitzland besuchen, sind Ihre personenbezogenen Daten auch von diesem Showroom aus zugänglich, damit wir Ihnen das Produkt anbieten können, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Selbstverständlich werden für die Weitergabe und Übermittlung der Daten die entsprechenden organisatorischen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, wie weiter unten unter Punkt 6 angegeben. Für weitere Informationen zu den betroffenen Themen und Ländern senden Sie bitte eine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse: [email protected].
· Unternehmen der Gruppe, zu der der Verantwortliche gehört, an die wir die Daten weitergeben, um kommerzielle Informationen über Kollektionen, Ausstellungen und Veranstaltungen der oben genannten Unternehmen in Bezug auf ihre Produkte und Dienstleistungen zu versenden; diese Personen fungieren als separate Verantwortliche und erhalten diese nur dann, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Übermittlung der Daten gegeben haben.
· Unternehmen der Gruppe, zu der der Verantwortliche gehört, für Verwaltungs- und Buchhaltungszwecke; diese Stellen fungieren als Auftragsverarbeiter;
· Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, auf die Daten zugreifen können; diese Personen fungieren als separate Verantwortliche.
· Unternehmen, die weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Zwecken der Verarbeitung erbringen, Banken, elektronische Zahlungsdienstleister, Kreditkartenaussteller, Internetprovider, Kuriere und Spediteure, Unternehmen, die Veranstaltungen organisieren, Newsletter oder Marktforschungsdienste versenden, Unternehmen, die Datenanalysedienste anbieten, Unternehmen, die IT-Infrastrukturen und IT-Unterstützung sowie Beratungsdienste anbieten, Anwaltskanzleien oder Buchhalter, Wirtschaftsprüfer; diese Personen handeln als Verantwortliche oder in einigen Fällen als separate Verantwortliche;
· Erwerber oder Nachfolger des Verantwortlichen im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines sonstigen Verkaufs oder einer Übertragung eines Teils oder des gesamten Vermögens des Verantwortlichen, wenn die Daten übertragen werden sollen; diese Stellen werden als separate Verantwortliche handeln, und wir werden ihnen nur die Daten offenlegen, die zur Bewertung der Transaktion auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses erforderlich sind.
6 - ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN INS AUSLAND
Die gesamte Datenverarbeitung findet in Ländern innerhalb der Europäischen Union statt.
Sollte es notwendig sein, Daten in Drittländer zu übermitteln, zum Beispiel für die Verwaltung von Geschäftsbeziehungen mit Kunden, die Interessen in anderen Ländern als der Europäischen Union haben, verpflichtet sich der Verantwortliche selbst zu Folgendem:
· Sicherzustellen, dass das Land, in das die Daten übermittelt werden, ein angemessenes Schutzniveau gemäß Artikel 45 DSGVO gewährleistet; oder
· Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR gemäß Artikel 46 Absatz 2 der DSGVO.
7 - IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON – BESCHWERDE BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE
In Bezug auf die vorgenannte Datenverarbeitung können Sie jederzeit per E-Mail an [email protected] unter den Bedingungen und innerhalb der Grenzen gemäß Artikel 12 und 13 DSGVO die folgenden Rechte wahrnehmen:
· Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO);
· Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO);
· Recht auf Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO);
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO);
· Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) und f) DSGVO.
Der Nutzer hat außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d. h. der italienischen Datenschutzbehörde („Garante Privacy") und/oder anderen zuständigen Aufsichtsbehörden einzureichen (Art. 77 GDPR).
Darüber hinaus besteht für den Fall, dass die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, das Recht, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie , soweit technisch machbar, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, wie in Art. 20 DSGVO vorgesehen.
Er hat auch das Recht, sich jederzeit gegen die Verarbeitung der Daten zu wehren, entweder sofort oder nach der Bereitstellung dieser Daten, in Bezug auf die Zusendung von unaufgeforderten Mitteilungen durch den Verantwortlichen, die kommerzielle Vorschläge in Bezug auf Produkte enthalten, die den bereits gekauften ähnlich sind (Soft-Spam), die direkt an die zum Zeitpunkt des Kaufs der Produkte angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden, gemäß Artikel 130 Absatz 4 der Gesetzesverordnung Nr. 196/2003 in der Fassung der Gesetzesverordnung Nr. 101/2018.
Dies gilt unbeschadet der Möglichkeit, dass Sie es vorziehen, zu Marketingzwecken ausschließlich auf herkömmliche Weise kontaktiert zu werden, indem Sie sich lediglich gegen den Erhalt von Mitteilungen auf automatisiertem Wege aussprechen.
Der Nutzer hat das Recht, die zu Marketing- und/oder Profilierungszwecken erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
8 – MINDERJÄHRIGE
Die Website und die Produkte sind in keiner Weise für Minderjährige unter 18 Jahren bestimmt, daher erhebt und/oder verarbeitet der Verantwortliche keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten auf der Website personenbezogene Daten von Minderjährigen eingegeben werden, werden diese vom Verantwortlichen gelöscht.
UNABHÄNGIGE VERANTWORTLICHE FÜR DIE VERWALTUNG DER VERKÄUFE IN DEN SHOWROOMS
|
ITALIEN
|
Diecidieci S.r.l. a socio unico
USt.-Id.-Nr..: IT 02117961207
mit Sitz in: Strada Maggiore 27, 40123 Bologna (BO),
E-Mail: [email protected]
|
VEREINIGTES KÖNIGREICH
|
Firmenname: Poltrona Frau UK Ltd.
USt.-Id.-Nr..: GB 766218904
mit Sitz in: 150 St. John Street - London EC1V 4UD
E-Mail: [email protected]
|
FRANKREICH
|
Firmenname: Frau France Sarl
USt.-Id.-Nr..: FR 86330005018
mit Sitz in: 260 Boulevard Saint Germain - 75007 Paris
E-Mail: [email protected]
|
SINGAPUR
|
Firmenname: Poltrona Frau (Asia-Pacific) Pte Ltd,
USt.-Id.-Nr.: 200101573M
mit Sitz in: 6 Temasek Boulevard, 35-03 SUNTEC TOWER 4 - SINGAPUR 038986
E-Mail: [email protected]
|
CHINA
|
Firmenname: Cassina (Shanghai) Trading Co., Ltd.
USt.-Id.-Nr.: nicht vorhanden
mit Sitz in: Suite 2107 Oriental Century Building - Nr. 345 Xian Xia Road - 200336 Shanghai
E-Mail: [email protected]
|
USA
|
Firmenname: Poltrona Frau Group North America, Inc.
USt.-Id.-Nr.: nicht vorhanden
mit Sitz in: 151 Wooster Street, 2. Stock - New York NY 10012
E-Mail: [email protected]
|
Vereinigte Arabische Emirate
|
Firmenname: PF Emirates Interiors LLC
USt.-Id.-Nr.: nicht vorhanden
mit Sitz in: 653 Jumeira Road, Umm Suqeim 1 - PO Box 25592 Dubai, VAE
E-Mail: [email protected]
|
Indien
|
Firmenname: Poltrona Frau India Private Ltd
USt.-Id.-Nr.: nicht vorhanden
mit Sitz in 101 Wakefield House - Sprott Road Ballard Estate - Mumbai 400001
E-Mail: [email protected]
|