Fior di Pesco

Der Fior di Pesco ist ein einzigartiger italienischer Marmor, der aus den alpinen Steinbrüchen von Forni Avoltri in der Carnica-Region gewonnen wird. Dieses Material, das aus einer langen geologischen Geschichte hervorgegangen ist, ist eine tektonische Brekzie, die einem Metamorphoseprozess unterzogen wurde, was dem Gestein eine außergewöhnliche Kompaktheit verlieh, während es gleichzeitig eine reiche und komplexe Struktur beibehielt. Seine zarten Farbtöne reichen von Weiß über Grau bis hin zu rosafarbenen, roten und violetten Akzenten, die aus den unregelmäßigen Clasten und den gewundenen Adern hervortreten. Letztere variieren zwischen Elfenbein, Grau und Rosa und bilden raffinierte Verflechtungen auf der Oberfläche.

 

Dank seiner Fähigkeit, das Licht auf sanfte Weise zu reflektieren, und seiner ästhetischen Vielseitigkeit ist der Fior di Pesco ideal für diejenigen, die nach Marmorarbeiten suchen, die einem Raum eine Note von Klasse und Einzigartigkeit verleihen. Die saisonal begrenzte Gewinnung aufgrund der strengen Alpenwinter erhöht seine Exklusivität und seinen Wert.

Aufgrund des Wertes der Einzigartigkeit jeder Platte sind alle Fotos und digitalen Darstellungen auf dieser Website nur als rein indikativ zu betrachten.

Allgemeine Spezifikationen

Herkunft: Forni Avoltri, Region Carnica – Italien

 

Typologie: Naturmarmor/Breccia

 

Eigenschaften: Kompakte Breccia, hauptsächlich aus Calcit bestehend, mit Dolomit, Quarz und Tonmineralien als untergeordnete Bestandteile.

 

Farbe und Adern: Weiß-grauer Hintergrund mit unregelmäßigen Klasten in Weiß-, Rosa-, Rot- und Violetttönen. Adern in Elfenbein, Grau und Rosa verflochten.

 

Verfügbare Oberflächen: glänzend, halbg glänzend.

Technische Eigenschaften

• Gewicht pro Volumeneinheit: 2680/2750 Kg/m³

 

• Druckbruchlast: 980/1115 Kg/cm²

 

• Biegefestigkeit: 134 Kg/cm²

 

• Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,0045/0,0050 mm/m °C

 

• Wasseraufnahmekoeffizient: 0,1%

 

• Relativer Abrasionskoeffizient: 0,65 mm