Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie betrifft die Verwendung von Cookies durch die Website www.poltronafrau.com. Die Datenschutzerklärung der Website können Sie hier einsehen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um das Benutzererlebnis effizienter zu gestalten. Sie werden an den Browser des Benutzers gesendet und dort gespeichert, bevor sie bei seinem nächsten Besuch wieder an die gleiche Website übermittelt werden. Cookies haben unterschiedliche Funktionen.

Cookies werden von uns verwendet, um die Funktionalität und Navigation dieser Website zu verbessern. In anderen Fällen werden Cookies jedoch verwendet, um Benutzer während der Navigation zu überwachen, Informationen darüber aufzuzeichnen, was der Benutzer kauft oder kaufen möchte, um die Werbung zu personalisieren, die ihm angezeigt wird, wenn er eine E-Mail öffnet oder in einem sozialen Netzwerk surft, und um Inhalte zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.

Der Benutzer kann in seinem Browser die Datenschutz-Einstellungen so vornehmen, dass keine Cookies gespeichert werden, Cookies nach jedem Besuch oder bei jedem Schließen des Browsers gelöscht werden oder auch nur Cookies von www.poltronafrau.com und keine Cookies von Drittanbietern akzeptiert werden.

 

TECHNISCHE COOKIES

 

Technische Cookies sind solche, für deren Verwendung keine Zustimmung des Benutzers erforderlich ist. Technische Cookies werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, dem Benutzer die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Dabei handelt es sich immer um Erstanbieter-Cookies, da diese direkt vom Verantwortlichen an die Website übermittelt werden. Bei Browser-Cookies handelt es sich normalerweise um Session-Cookies und diese werden daher automatisch deaktiviert, sobald der Browser geschlossen wird. Andere technische Cookies sind nützlich, um bestimmte Benutzereinstellungen zu speichern, ohne sie bei späteren Besuchen erneut vornehmen zu müssen (sogenannte Funktionscookies). Aus diesem Grund handelt es sich bei Funktionscookies häufig um dauerhafte Cookies, da sie auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Computer des Benutzers gespeichert bleiben, bis zu ihrem Ablaufdatum oder bis der Benutzer beschließt, sie zu löschen.

 

COOKIES VON DRITTANBIETERN

 

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zur Nutzung der Website durch die Benutzer in anonymer Form zu sammeln, wie etwa: besuchte Seiten, Verweildauer, Ursprung des Datenverkehrs, geografische Herkunft, Alter, Geschlecht und Interessen, für statistische Zwecke und Marketingaktivitäten. Diese Cookies werden von Drittanbieterdomänen außerhalb der Website gesendet.

 

Newsletter

 

Diese Website nutzt den Dienst:

 

DYNAMICS 365 (MICROSOFT IRELAND OPERATIONS LIMITED)

 

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link:  https://privacy.microsoft.com/it-it/privacystatement.

 

STATISTIKEN

 

1. GOOGLE ANALYTICS

Google Analytics verwendet Cookies, um in zusammengefasster Form Informationen über die Anzahl der Benutzer und deren Besuche auf dieser Website zu sammeln. Diese Website nutzt den von Google Ireland Limited angebotenen Dienst Google Analytics mit anonymisierter IP-Adresse, deren zugehörige Cookies daher Drittanbieter-Cookies sind, zur statistischen Überwachung der auf der Website durchgeführten Aktivitäten. Google Analytics verwendet Cookies, die keine personenbezogenen Daten speichern. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie auf den folgenden Websites: https://www.google.it/policies/privacy/partners/.

https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.

Sie können die Funktion von Google Analytics durch ein Opt-out deaktivieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

2. FACEBOOK PIXEL CONVERSION TRACKING (META PLATFORMS, INC.)

Diese Website verwendet den Conversion-Tracking-Dienst von Meta Platforms, Inc., dessen zugehörige Cookies daher Drittanbieter-Cookies sind, zur statistischen Überwachung der auf der Website durchgeführten Aktivitäten. Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://www.facebook.com/policies/cookies/

 

TAG MANAGEMENT

 

GOOGLE TAG MANAGER (GOOGLE IRELAND LIMITED)

Diese Website nutzt den Drittanbieter-Tag-Management-Dienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.     Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=it.

 

SCHALTFLÄCHEN FÜR SOZIALE NETZWERKE

 

1. FACEBOOK

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://www.facebook.com/policies/cookies/.

2. TWITTER

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://help.twitter.com/it/rules-and-policies/twitter-cookies.

3. LINKEDIN

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy.

4. INSTAGRAM

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link:

https://help.instagram.com/1896641480634370.

5. YOUTUBE

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://policies.google.com/technologies/cookies.

 

INHALTE AUF EXTERNEN PLATTFORMEN

 

GOOGLE MAPS

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://policies.google.com/technologies/types?hl=it.

 

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

 

1. PAYPAL

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://www.paypal.com/it/webapps/mpp/ua/cookie-full.

2. NEXI (NEXI SPA)

Für weitere Informationen folgen Sie einfach diesem Link: https://www.nexi.it/it/privacy.

 

COOKIES ZUR PERSONALISIERUNG

 

Cookies zur Personalisierung werden verwendet, um auf Grundlage der vom Benutzer beim Surfen im Internet geäußerten Vorlieben und Präferenzen ein Benutzerprofil zu erstellen und Werbebotschaften anzuzeigen, die mit dem Profil des Benutzers übereinstimmen. Auf diese Weise können die Werbebotschaften, die dem Benutzer auf dieser Website angezeigt werden, für ihn interessanter sein. Gemäß der geltenden Gesetzgebung ist für die Installation solcher Cookies eine vorherige Zustimmung erforderlich.

1. FACEBOOK PIXEL

Das Facebook-Pixel wird für die Durchführung von „Remarketing“- und „Retargeting“-Aktivitäten verwendet. Dank dieser Aktivitäten werden Cookies verwendet, die der Benutzer auf der Website hinterlässt, ohne ihn zu identifizieren.

Um Anzeigen zu kontrollieren und zu deaktivieren, folgen Sie einfach diesen Links: https://www.facebook.com/policies/cookies/ und https://www.facebook.com/ads/settings.

2. GOOGLE ADS ANZEIGEN

Sie können Targeting- und Remarketing-Funktionen dauerhaft deaktivieren, indem Sie die Funktion „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google-Konto deaktivieren. Folgen Sie hierzu einfach diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

3. INSTAGRAM ADS

Diese Website verwendet das Pixel-Tool, um Conversions zu messen und die Aktionen zu verstehen, die Personen auf der Website ausführen. Weitere Informationen zu Instagram Ads erhalten Sie unter diesem Link: https://help.instagram.com/519522125107875.

 

COOKIES LÖSCHEN ODER DEAKTIVIEREN

 

Mit Ausnahme der technischen Cookies, die für die normale Navigation unbedingt erforderlich sind, unterliegt die Bereitstellung von Daten dem Willen des Benutzers, der sich nach dem Lesen der im entsprechenden Banner enthaltenen Kurzinformationen entscheidet, auf der Website zu surfen und die Dienste von Drittanbietern zu nutzen, die die Installation von Cookies umfassen. Der Benutzer kann daher die Installation von Cookies verhindern, indem er das Banner beibehält oder die entsprechenden Funktionen seines Browsers oder diese Richtlinie nutzt. Der Benutzer kann seine Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und die Installation von Cookies durch Dritte verhindern.

Der Benutzer sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Funktionsfähigkeit dieser Website durch die Deaktivierung sämtlicher Cookies beeinträchtigt werden kann.

Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen.

Spezifische Anweisungen kann der Benutzer über die folgenden Links erhalten.
Löschen/deaktivieren Sie Android-Cookies unter der folgenden Adresse:
https://support.google.com/chrome/answer/2392971?hl=it-IT

Löschen/deaktivieren Sie Cookies in Mozilla Firefox unter der folgenden Adresse:
http://support.mozilla.com/it/kb/Eliminare%20i%20cookie.
Löschen/deaktivieren Sie Cookies mit Explorer unter der folgenden Adresse:
http://windows.microsoft. com/it-IT/windows-vista/Delete-your-Internet-cookies
Löschen/deaktivieren Sie Cookies mit Chrome unter der folgenden Adresse:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=it&answer= 95647
Löschen/Deaktivieren von Cookies mit Safari unter folgender Adresse:
http://support.apple.com/kb/PH5042
Löschen/Deaktivieren von Cookies mit Opera unter folgender Adresse:
http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/
Löschen/Deaktivieren von iOS-Cookies unter der folgenden Adresse:
https://support.apple.com/it-it/HT201265

Um Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren, können Sie auch Your Online Choices verwenden, http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte, einen Webdienst, der von der gemeinnützigen Vereinigung European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) verwaltet wird. Sie bietet Informationen zu verhaltensbezogener Werbung auf der Grundlage von Cookies zur Personalisierung und ermöglicht Benutzern, deren Installation problemlos abzulehnen. Indem Sie sämtliche Cookies aus Ihrem Browser löschen oder diese über Dienste wie „Your Online Choices“ entfernen, werden diese, sofern es sich um Drittanbieter-Cookies handelt, generell und nicht nur innerhalb des Umfangs dieser Website unterbunden.

 

WEITERE INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG

 

Auf Anfrage des Benutzers kann diese Website zusätzlich zu den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Informationen weitere kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Website und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle erfassen. Dabei handelt es sich um Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten enthalten können. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen unter Verwendung der Kontaktinformationen angefordert werden.

 

AUSÜBUNG DER RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

 

Gemäß Art. 15-22 der Verordnung (EU) 679/2016 hat die betroffene Person das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein sie betreffender personenbezogener Daten zu erhalten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, sowie deren Übermittlung in verständlicher Form. Die betroffene Person hat das Recht, Auskunft zu erhalten über: a) die Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung; c) die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente; d) die Identifikationsdaten des Verantwortlichen und der Auftragsverarbeiter;
e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die als benannte Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder als Auftragsverarbeiter davon Kenntnis erlangen können; f) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern Interesse besteht, die Ergänzung der Daten; g) die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung widerrechtlich verarbeiteter Daten; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist.

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

 

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der auf dieser Website erhobenen Daten ist Poltrona Frau S.p.a. a socio unico, Rechtssitz: Meda Via Luigi Busnelli 1, 20821, USt-Id.-Nr. 05079060017, die der Leitung- und Koordinierungsgewalt von Haworth Italy Holding S.R.L. unterliegt,  E- Mail: [email protected]  E-Mail des Datenschutzbeauftragten: [email protected].

Der Verantwortliche ist nicht für die Aktualisierung aller in dieser Cookie-Richtlinie angegebenen Links verantwortlich. Wenn ein Link nicht funktioniert und/oder nicht aktualisiert ist, erkennen die Benutzer an und akzeptieren, dass sie sich immer auf das Dokument und/oder den Abschnitt der Websites beziehen müssen, auf die dieser Link verweist.

Aktualisiert am 22. September 2022