Wall Iren-Schreibtisch von Poltrona Frau, aus Holz und Leder, kompaktes und funktionales Design für elegante Räume

Iren | Wall Schreibtisch

Kensaku Oshiro

Wall Iren-Schreibtisch von Poltrona Frau, aus Holz und Leder, kompaktes und funktionales Design für elegante Räume
Wall Iren-Schreibtisch von Poltrona Frau, aus Holz und Leder, kompaktes und funktionales Design für elegante Räume
Ausgehend von
€ 5.862

Poltrona Frau fertigt den Schreibtisch Iren in der wandmontierten Version, befestigt mit Konsolen. Die Bewegung nach rechts oder links wird vom Kunden bei der Bestellung gewählt. Die nutzbare Fläche des Schreibtisches Iren erweitert sich von 119 auf 149 cm, wenn die Schiebeplatte vollständig geöffnet ist. Die sichtbaren Holzteile bestehen aus Esche und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Platten können mit Leder oder Kernleder bezogen werden, mit Ton-in-Ton- oder Kontrastnähten. Das Poltrona Frau-Logo ist unten rechts auf der Schiebeplatte eingeprägt.

Sie haben Produkt in Ihren Warenkorb gelegt

Iren | Wall Schreibtisch

Kensaku Oshiro
Lädt
Lädt
Mit der Auswahl fortfahren
Die gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Oberflächen und/oder Muster können aufgrund der einzigartigen Eigenschaften der natürlichen Rohstoffe variieren

Gleitrichtung

Oberplatte Abschluss

Nähten

Bezug Info

Menge

Einzelpreis

Der Preis bezieht sich auf die derzeit ausgewählte Produktkonfiguration

Konzept und Design

In der Welt der japanischen Kalligrafie gibt es eine unsichtbare, aber bewusste Kontinuität zwischen Punkten, Linien und Zeichen namens „Iren“ (意連). Diese Kontinuität stellt sicher, dass die Zeichen in perfekter Harmonie zu einander stehen, auch wenn sie scheinbar getrennt sind. Selbst in einer Zeit wie der unseren, die so sehr von der Technologie beherrscht wird, verkörpert der Schreibtisch Iren nicht nur die Suche nach Schönheit und Wesentlichkeit, sondern vor allem die Wiederentdeckung der natürlichen und harmonischen Abläufe: Ein Schreibtisch, der neue Szenarien und Rituale des Arbeitens in einer natürlichen fließenden Beziehung zwischen Körper und Objekt entstehen lässt. Der Designer Kensaku Oshiro hat den Schreibtisch Iren als kleinen häuslichen Arbeitsplatz konzipiert, der sich flexibel an den modernen Lebensstil anpasst. Im Handumdrehen gleiten zwei übereinander liegende Platten aufeinander und erzeugen neue Arbeits- und Staubereiche. Die Schönheit des Schreibtischs wird durch die elektrischen Anschlüsse nicht beeinträchtigt: Die Ladevorrichtungen und USB-Buchsen befinden sich in einer schwarzen Metallbox, auf der die obere Platte aufliegt, mit einem eleganten Weich- oder Hartlederbezug. Die obere Platte neigt sich sanft und sorgt für ein weicheres Gefühl und eine bessere Stütze für die Unterarme. Die wandmontierte Version kann mit einer LED-Beleuchtung auf der Rückseite ausgestattet werden, was die Nutzung des Tisches bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.

Designer:
Kensaku Oshiro

Kensaku Oshiro wird 1977 in Okinawa (Japan) geboren. Nach Erlangung seines Masterdiploms in Industriedesign an der Scuola Politecnica di Design in Mailand, beginnt er 1999 die Zusammenarbeit mit verschiedenen Studios. Im Jahre 2004 tritt er in das Projektteam des Studios Lissoni Associati ein, mit dem er bis zur Mitte des Jahres 2012 zusammenarbeitet. In der zweiten Hälfte des Jahres 2012 zieht er nach London, um mit dem Studio BarberOsgerby zusammenzuarbeiten. Im Juni 2015 eröffnet er sein eigenes Studio in Mailand. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen und Wettbewerben teil und wurde mit begehrten Preisen auf internationaler Ebene ausgezeichnet, darunter: 2006 erster Preis bei der Satellitenausstellung zur Mailänder Möbelmesse „Design Report Award“, 2012 erster Preis beim „Cristalplant Design Contest“ und beim „Gandia Blasco Design Contest“, sowie zwei besondere Erwähnungen beim „Young & Design Award“. Er arbeitet mit zahlreichen Firmen aus der Design-Welt zusammen.

Bezüge und Finishlösungen

Maße
Alle anzeigen
Herunterladen

obj
3ds
2d dwg / 3D dwg
max
fbx