Lola Darling | Bett

Roberto Lazzeroni

Ausgehend von
€ 8.483

Die Struktur des Kopfendes ist aus Massivbuche und Multischicht-Birke. Die zwei Seitenteile sind geformt und bestehen aus gegossenem Polyurethanschaum. Die Polsterung ist aus Polyurethanschaum und Polyesterwatte. Das Bett Lola Darling ist vollkommen mit Pelle Frau®-Leder bezogen oder die Vorderseite des Kopfteils ist aus Stoff. In beiden Fällen ist der Effekt eine leichte Abrundung, die die Weichheit des Bezugs unterstreicht. Die zylinderförmigen Füße aus Aluminium sind in den Variante schwarz lackiert oder mit zum Bettbezug passender Verkleidung aus Pelle Frau®-Leder erhältlich.

Sie haben Produkt in Ihren Warenkorb gelegt

Lola Darling | Bett

Roberto Lazzeroni
Lädt
Lädt
Mit der Auswahl fortfahren
Die gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Oberflächen und/oder Muster können aufgrund der einzigartigen Eigenschaften der natürlichen Rohstoffe variieren

Dimension

Füsse / Rad

Bezug 1 - Außenseite Info

Bezug 2 - Innenseite Info

Menge

Einzelpreis

Der Preis bezieht sich auf die derzeit ausgewählte Produktkonfiguration

Konzept und Design

Das Bett Lola Darling beeindruckt auf den ersten Blick durch seine weichen und großzügigen Linien. Das imposante, mit technischem und handwerklichem Geschick geformte Kopfende öffnet sich sanft an den Seiten. Mit Lola Darling liefert Roberto Lazzeroni seine persönliche Interpretation der ikonischen Capitonné-Verarbeitung von Poltrona Frau. Er macht sie leichter und modernisiert sie, ohne dabei den dreidimensionalen Effekt einzubüßen. Die kunstvolle Verarbeitung des Leders ersetzt die traditionellen Knöpfe durch ein Muster aus schmalen gesteppten, leicht gewölbten Rauten oder einfachen vertikalen Nähten bei der Stoff-Version. Die Eleganz des Gesamtbildes ist in jedem Detail wahrnehmbar, angefangen bei der Ton in Ton gehaltenen Rundum-Paspelierung aus Pelle Frau®-Leder, die die inneren und äußeren Ränder von Kopfende und Bettrahmen vollendet.

Designer:
Roberto Lazzeroni

Roberto Lazzeroni wurde in Pisa geboren. Er studierte Kunst und Architektur in Florenz und hegte während seiner langjährigen Ausbildung ein zunehmendes persönliches Interesse an den Phänomenen der Konzeptkunst und des radikalen Designs. Beruflich debütierte er in den frühen 1980er Jahren mit einer Reihe von wichtigen „Innenarchitektur“-Arbeiten, die sofort auf Interesse stießen und von italienischen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden.  Roberto Lazzeroni hat eine extrem dynamische berufliche Reise genossen, sodass er heute an verschiedenen Projekten beteiligt ist und auf renommierte Kooperationen im Bereich Art Direction, sowie Innendesign und Contract Design auf der ganzen Welt verweisen kann. Unter anderem bekam er folgende Auszeichnungen:  Tecniques Discretes (Paris, 1991), Conran Foundation Museum, (London, 1992), Elegant Techniques, (Chicago, 1992), La Fabbrica Estetica, (Paris, 1993), Dall'Albergo alla Nave, (Genua, 1993), Costruire il mobile, (Mailand 1999).  

Bezüge und Finishlösungen

Maße
Alle anzeigen
Herunterladen

obj
3ds
2d dwg / 3D dwg
fbx
max